1. Auf meiner Website ist bei (fast) jedem Thema ein kleines Emoji-Einhorn versteckt, findest du sie alle? 🦄 (<- dieses war leicht :) ).
Folgendes Diagramm zeigt an, wie schwer die jeweiligen Einhörner zu finden sind. Je größer die Zahl, desto schwerer ist es. Ist die Zahl 10, hat noch niemand das Einhorn gefunden.
2. Wie malt man dieses Quadrat aus?
Nennen wir die Kantenlänge des großen Quadrats ''x'', so ist jede Lösung korrekt, die ein Quadrat mit Kantenlänge \(x/\sqrt{2}\) frei lässt. Eine grafisch intuitive Lösung sieht so aus:
3. Zahl = ?
81112 = 2.
Gezählt werden die umschlossenen Freiräume in den Ziffern zB. eines bei der '6', keines bei der '1' und zwei bei der '8'.
4. Stein-von-Boot-werf-Rätsel
Der Wasserspiegel sinkt.
Wenn der Stein im Wasser ist, verdrängt er nur so viel Wasser, wie seinem Volumen entspricht. Wenn der Stein aber im Boot ist, verdrängt er so viel Wasser, wie seinem Gewicht entspricht.
Diese Menge ist größer als sein eigenes Volumen, da Steine eine höhere Dichte haben als Wasser.
Etwas ausführlicher erklärt und experimentell veranschaulicht findest du die Begründung in diesem Video.
5. Pferd = ?
Pot-8-os, gesprochen Potatoes 🥔👀. https://en.wikipedia.org/wiki/Potoooooooo
6. Dal-Dal-Rätsel: Welches eine Wort (Homophon-Paar) wird für die Lücken im Satz eingefügt, damit er Sinn ergibt?
Auch mit Teekesselchen funktioniert es gut :)
7. DVD - ding - ding - ding - ding?
Es passiert niemals, da das DVD-Logo höchstens zwei Ecken jemals erreicht. Sobald eine Ecke getroffen wird, kehrt das Logo um und fährt den Hinweg rückwärts ab.
Trifft es nun auf eine zweite Ecke fährt es wieder den exakten Weg zurück, bis es in der ersten Ecke landet und sich das ganze wierderholt.
8. Tangram