Start Blender AG HTML of Fame Java of Fame Java Lernbaum Korrekturfortschritt Rätsel Spontane Spiele Wikispiel Huch, ein Buch! Schnitzelgießen Chose your
own Adventure
Bogosort und
fakultativer Wahnsinn
Best of Open source Das Handymeter Speedsenkel LaTeX Abenteuer schöne Gitarrenstücke Der Kuriositäten-
zeitstrahl
Stöbern

Rätsel


1. Auf meiner Website ist bei (fast) jedem Thema ein kleines Emoji-Einhorn versteckt, findest du sie alle? 🦄 (<- dieses war leicht :) ).
Folgendes Diagramm zeigt an, wie schwer die jeweiligen Einhörner zu finden sind. Je größer die Zahl, desto schwerer ist es. Ist die Zahl 10, hat noch niemand das Einhorn gefunden.

1 Start


2. Wie malt man dieses Quadrat aus?

Du siehst ein großes Quadrat, das in vier kleinere Quadrate unterteilt ist. Male die Hälfte des großen Quadrats so aus, dass der unbemalte Teil erneut ein Quadrat ergibt.
Lösung

Nennen wir die Kantenlänge des großen Quadrats ''x'', so ist jede Lösung korrekt, die ein Quadrat mit Kantenlänge \(x/\sqrt{2}\) frei lässt. Eine grafisch intuitive Lösung sieht so aus:


3. Zahl = ?

Welche Regel steckt hinter diesen Gleichungen und wie wird die letzte gelöst?
09873 = 4
11111 = 0
24563 = 2
98062 = 5
22071 = 1
72634 = 2
81112 = ?
Lösung

81112 = 2.
Gezählt werden die umschlossenen Freiräume in den Ziffern zB. eines bei der '6', keines bei der '1' und zwei bei der '8'.


4. Stein-von-Boot-werf-Rätsel

Wenn du einen Kieselstein aus einem Boot ins Wasser wirfst, steigt oder sinkt dann der Wasserspiegel?

Lösung

Der Wasserspiegel sinkt.
Wenn der Stein im Wasser ist, verdrängt er nur so viel Wasser, wie seinem Volumen entspricht. Wenn der Stein aber im Boot ist, verdrängt er so viel Wasser, wie seinem Gewicht entspricht. Diese Menge ist größer als sein eigenes Volumen, da Steine eine höhere Dichte haben als Wasser.
Etwas ausführlicher erklärt und experimentell veranschaulicht findest du die Begründung in diesem Video.


5. Pferd = ?

Wie spricht man den Namen dieses berühmten Rennpferdes aus? Es heißt Potoooooooo.

Lösung

Pot-8-os, gesprochen Potatoes 🥔👀. https://en.wikipedia.org/wiki/Potoooooooo


6. Dal-Dal-Rätsel: Welches eine Wort (Homophon-Paar) wird für die Lücken im Satz eingefügt, damit er Sinn ergibt?

Statt Monopoly spielt man auf langen Autofahrten lieberStadt, Land, Fluss.
''Mahlzeit!'', rief der Geier und sein Aas.
Wenn es bei Rittern hart auf hart kommt, dann klingen die Klingen.
Die Schlange denkt sich am Morgen: ''Meine Haut fühlt sich schon seit Tagen so angespannt an, könnte gut sein, dass ich mich heutehäute''.
Der Pirat war so froh endlich wieder Land unter den Füßen zu haben, dass er an der Küste doch glatt seinen Papagei auf den Schnabel küsste.
Als das große Meerestier seine sozialen Ängste überwand und zu den anderen Fischen hinüberschwamm, sagte endlich der Hai''hi''.
Im Urlaub denkt Barbie an den Ken und bringt ihm ein Andenken mit.
Im Blasorchester der Fabelwesen bläst das Einhorn ein Horn.


Auch mit Teekesselchen funktioniert es gut :)

Um ganz sicher zu gehen, wo nochmal der Berg Olymp liegt, schaute Atlas in den Atlas.
Wenn die Kumpel am Winterabend aus dem Stollen kommen, freuen Sie sich, wenn es zu Hause auch Stollen gibt.


7. DVD - ding - ding - ding - ding?

Wie lange dauert es durchschnittlich, bis das DVD-Logo alle vier Ecken des Bildschirms getroffen hat?

Lösung

Es passiert niemals, da das DVD-Logo höchstens zwei Ecken jemals erreicht. Sobald eine Ecke getroffen wird, kehrt das Logo um und fährt den Hinweg rückwärts ab. Trifft es nun auf eine zweite Ecke fährt es wieder den exakten Weg zurück, bis es in der ersten Ecke landet und sich das ganze wierderholt.


8. Tangram

Verschiebe die Tangrambauteile so, dass sie die geforderte Form perfekt überdecken.